Du möchtest Mitarbeiter*innen und Führungskräfte in der agilen Transformation beteiligen und mitreißen? Du möchtest eine Weiterbildung zum Certified Agile Transformation Coach?
Möglicherweise kämpfst du auch gegen Manager*innen aus der „alten“ Welt an. Jene, die die letzten Jahre ganz nach dem Motto „Command and Control“ gearbeitet haben. Gut, sie wollen sich schon verändern, aber erst sollen das doch die anderen machen. „Wenn die anderen sich geändert haben, dann mache ich das auch“ hörst du an der ein oder anderen Stelle?
Die Führungskräfte in deinem Unternehmen leben die agilen Werte und Prinzipien einfach zu wenig vor? Sie möchten keine Veränderung? Sie haben ein falsches Verständnis von Agilität? Sie sind der Meinung eh schon agil zu sein? Doch davon sind sie meilenweit entfernt?
Du fühlst dich wie das ungehörte Einhorn, das ständig über Agilität spricht, die ein oder andere Initiative setzt, und doch hörst du nur: „Ne, lass mal. Das haben wir schon immer so gemacht. Das brauchen wir nicht.“
Du versuchst deine Kolleg*innen ins Boot zu holen, machst da mal eine agile Methode und setzt dort kleinere Übungen ein, aber die lehnen sich zurück und warten, dass du was machst.
Du rennst von A nach B, um etwas zu verändern, du zeigst Missstände auf, aber es hört einfach niemand auf dich – ganz nach dem Motto: „Der Prophet zählt im eigenen Land nichts.“
Du merkst, dass deine Kolleg*innen und Mitarbeiter*innen noch nicht eigenverantwortlich Themen übernehmen. Sie arbeiten noch nicht aktiv miteinander? Silo- und Abteilungsdenken steht im Vordergrund? Und im Tagesgeschäft lässt sich agil ohnehin nicht umsetzen?
Du merkst, dass dein Unternehmen sich zwar AGIL nennt, aber noch weit davon entfernt ist. Einfach mal Scrum zu machen, bedeutet nicht agil zu sein.
Du entwickelst einen klaren Fahrplan für die agile Transformation inklusive einem klaren WARUM. So machst du Notwendigkeit und Dringlichkeit klar.
Du findest gemeinsam mit deinen Kolleg*innen und Führungskräften das richtige Maß an Agilität für dein Unternehmen, damit ihr es auch wirklich nachhaltig leben könnt.
Du bereitest Veränderung zielgerichtet vor, um Nutzen, Ziel und Weg aufzuzeigen und die Menschen aus der Bequemlichkeit zu holen.
Du entwickelst Maßnahmen um nicht nur AGIL zu tun, sondern vor allem es auch zu sein. Damit sorgst du dafür, dass Führungskräfte Agilität auch vorleben.
Du setzt die agile Transformation in iterativen Schleifen um, sodass alle mitgenommen werden und keiner zurückgelassen wird.
Du integrierst agile Prinzipien und Vorgehensweisen in dein Vorgehen, um die Veränderung häppchenweise zu fördern.
Du lernst sicher mit Verweigerern umzugehen und gewinnst sie für dein Vorhaben.
Du schaffst eine Kultur des Vertrauens und der wirklichen Zusammenarbeit.
„Die Module der Ausbildung enthalten viele Modelle, Konzepte, Literatur- und Linktipps, die mir auch als erfahrende Change Beraterin die Gelegenheit zum Konsolidieren und Erweitern des Wissens rund um das Thema Veränderung gegeben haben. Die live-Coachings mit Bianca waren inspirierende Diskussionen und gaben die Gelegenheit, unterschiedliche Projekte und Themen zu diskutieren. Die Projektarbeit hat mir geholfen, die Methoden in die Praxis umzusetzen und neue Perspektiven für Kundenaufzeigen zu können. Insgesamt: Danke an Bianca und Gratulation zum gelungenen Programm.“
Im Onlinekurs zum Certified Agile Transformation Coach teile ich mein gesamtes Expertenwissen mit dir…
von A wie „Agiles Vorgehen in der agilen Transformation“ bis Z wie „Zielgruppe der agilen Transformation“
Modul 1: Business Agility
Im Modul 1 “Business Agility – Methode allein reicht nicht” bekommst du alles vermittelt, um AGIL zu erklären, zu definieren und zu leben.
- Dimensionen der Agilität = Haltung + Prozess + Methode
- Agile Werte und Prinzipien
- Warum Agilität heute der Sauerstoff von Unternehmen ist
- Was zukunftsfähige Unternehmen von anderen unterscheidet
- Praxisbeispiele zahlreicher Unternehmen auf dem Weg zur gelebten Agilität
- Unterschied zwischen DOING AGILE und BEING AGILE
- Hindernisse und Erfolgsfaktoren der agilen Transformation
- Welche 6 Ebenen du unbedingt in der agilen Transformation beachten solltest
Lernziel: Du nimmst als Agile Transformation Coach Führungskräfte und Management mit und überzeugst sie von der Notwendigkeit und Dringlichkeit von Agilität.
Modul 2: Zielbild entwickeln
Im Modul 2 “Zielbild entwickeln” bekommst du alles vermittelt, um ein motivierendes Zielbild einer agilen Organisation entwickeln. Ohne diesem Zielbild, einem Sinn hinter der Veränderung, fehlt der Antrieb für den langen Weg zur gelebten Agilität.
- Zielbild entwickeln
- Der Golden Circle der Agilität
- News of the future
- Zutaten eines emotionalisierenden Zielbildes
- Warum du ohne Zielbild keine Veränderung bewirkst
- Das Zielbild im Detail und die Bedeutung für das Unternehmen
Lernziel: Du entwickelst als Agile Transformation Coach ein motivierendes, facettenreiches Zielbild für die agile Transformation und schaffst so den Antrieb für den Marathon zur Agilität. Damit nimmst du Verweigerern den Wind aus den Segeln.
Modul 3: Startpunkt definieren
Im Modul 3 “Startpunkt definieren” entwickelst du den Startpunkt der agilen Reise. Damit ist es dir möglich passgenaue Maßnahmen für dein Unternehmen zu entwickeln. Blaupausenkonzepte von anderen zu übernehmen – Stichwort Spotify Modell – hat noch nie etwas gebracht.
- Werkzeuge der Startpunkt-Bestimmung zur Erkundung des Status-quo
- So bestimmst du den Standort in deinem Unternehmen
- Checklisten und Umfragen zur Bestimmung des Standortes
- Identifikation von positiven Ausnahmen
- Festlegung von nicht antastbaren Bereichen – also wo braucht es weiterhin Struktur, Hierarchie
- Wertschätzung des Vorhandenen und der Traditionen
Lernziel: Du erkennst, wo dein Unternehmen aktuell in Bezug auf Agilität steht und kannst so passgenau und Schritt für Schritt dein Unternehmen begleiten – trotz ISO Normen und anderen strengen Regulatorien.
Modul 4: Maßnahmen ableiten und Change initiieren
Im Modul 4 “Maßnahmen ableiten und Change initiieren” lernst du alles, was es braucht um dein Unternehmen in Bewegung zu setzen – denn ohne Veränderung geht es einfach nicht.
- Erstellung eines Agile Transformation Backlocks
- Iteratives Vorgehen zur sicheren Umsetzung
- 3 Säulen zur sicheren Veränderung, damit Mitarbeiter in die Veränderung kommen
- Umgang mit Widerständen und Ängsten
- Change vorbereiten und initiieren
- Change kommunizieren
Lernziel: Du entwickelst als Agile Transformation Coach einen ersten Plan mit konkreten Schritten zur agileren Organisation. Dabei ist jedoch der Weg das Ziel. Gleichzeitig bekommst du alles, was du brauchst um Menschen in die Veränderung zu bringen.
Modul 5: Coaching in der agilen Transformation
Im Modul 5 “Coaching in der agilen Transformation” erweiterst du deinen Werkzeugkoffer, um Mitarbeiter und Führungskräfte gut durch die Höhen und Tiefen der agilen Achterbahn zu führen.
- Fragetechniken, die du auf jeden Fall beherrschen solltest
- Coaching von Führungskräften – Mut aufbauen, Verantwortung abgeben
- Wertearbeit mit Führungskräften und Mitarbeitern
- Coaching von Mitarbeitern – Selbstverantwortung stärken
- Umgang mit Widerständen und Ängsten
- Empowerment und Experimentieren
Lernziel: Du baust deine Fähigkeiten als Agile Transformation Coach aus, sodass du Mitarbeiter und Führungskräfte dort abholst, wo sie stehen und sie gut mitnimmst. Du schaffst eine Kultur des Vertrauens und dem gemeinsamen Lernen und Arbeitens.
Was du bekommst
Alle Inhalte, Arbeitsmaterialien, Workshop-Anleitungen
Du bekommst all meine Anleitungen, Präsentationen und Workshop-Drehbücher für Trainings und Workshops in der agilen Transformation.
2×60 Minuten Einzel-Coaching
Oftmals tauchen besondere Situationen und Herausforderungen auf, die man vielleicht nicht unbedingt vor den anderen besprechen möchte. Für diese Situationen bekommst du mich als deine Sparring Partnerin.
Zertifikat
Am Ende des Onlinekurses und einer bestandenen Prüfung bzw. Projektpräsentation bekommst du ein Zertifikat zum Agile Transformation Coach. Damit steigt nicht nur dein Marktwert in Unternehmen, sondern vor allem auch deine Chancen neue, herausfordernde Positionen zu erreichen.
E-Mail Support über 6 Monate
6 Monate lang begleite ich dich bei Fragen per E-Mail. Damit stehe ich dir als Sparring Partner in deiner Hosentasche – aka Smartphone – zur Seite.
Was meine Kunden noch zur Ausbildung zum Agile Transformation Coach sagen
Der Lehrgang mit Bianca hat meine Erwartungen absolut übertroffen – ich habe wirklich umfassendes Wissen zum Umsetzen eines Agilen Change Vorhabens erhalten, wie ich Menschen dabei auf eine Reise mitnehmen und motivieren kann, ohne sie zu überfordern. Mit vielen tollen Methoden, die ich so noch nicht kannte, und wirklich fundiertem Fachwissen.
Es steckt so viel in diesem Lehrgang – ich werde sicher noch oft in die Plattform mit den Videos schauen, und mir Anregungen holen. Danke!
Und für wen ist der Agile Transformation Coach?
Berater*innen
Gerade, wenn du Unternehmen in den Bereichen Change, Agilität und Innovation begleitest, helfen dir die Inhalte und Werkzeuge dieses Onlineprogramms dabei deine Aufträge noch besser und gezielter abzuwickeln. Zahlreiche Kund*innen fragen bereits nach agilen Kompetenzen bei den Berater*innen.
HR-Manager*innen
HR spielt eine besondere Rolle in der agilen Transformation. Sie sind Sparring Partner, Ermöglicher*innen und Coach. Lerne, was es braucht, damit du deine Rolle im HR neu definierst und eine Kultur des Vertrauens und Lernens schaffst.
Mitarbeiter*innen
Du bist Mitarbeiter*in in einem Unternehmen und interessierst dich für Agilität in Teams und Organisationen? Lerne, was du zu mehr Zukunftsfähigkeit im Unternehmen beitragen kannst und investiere in deine berufliche Zukunft.
Agile Coaches
Als Agile Coach bist du bereits ein Teil der agilen Transformation in deinem Unternehmen. Du ergänzt in diesem Programm deinen Werkzeugkoffer um weitere Tools rund um Veränderung, Umgang mit Widerständen, Coaching und agiler Organisationsentwicklung.
Führungskräfte
Als Führungskraft bist du eine zentrale Person in der agilen Transformation. Du kannst dein Team dabei begleiten selbstorganisiert und eigenverantwortlich Aufgaben zu übernehmen. Du lernst, wie du Agilität vom Buzzword zur gelebten Kompetenz machst und als Vorbild voranschreitest.
Organisationsentwickler*innen
Du bist für die Entwicklung deines Unternehmens zuständig und auf der Suche nach neuen Methoden und Ansätzen? Du bist die zentrale Schnittstelle für die agile Transformation und lernst im Kurs, wie du dein Unternehmen zu mehr Agilität motivieren kannst.
Und wer coacht dich?
Hallo, ich bin Bianca. Als Expertin für gelebte Innovation und Agilität zeige ich Agile Coaches, Change Coaches und Führungskräften, wie sie die agile Transformation anstoßen und vorantreiben. Dabei setze ich nicht auf das EINE Framework, sondern setze auf gemeinsames Gestalten, lernen und schrittweises Vorgehen. Nicht das umgesetzte Framework ist das Ziel, sondern vielmehr der Weg dorthin.
Warum ich darüber spreche? Neben meinem Innovationsmanagement Studium habe ich auch eine mehrjährige Ausbildung zur psychologischen Beraterin und lösungsfokussiertem Coach absolviert. All meine Erfahrungen habe ich im Buch „Schluss mit Bullsh*t-Innovationen – so machen Sie echte Innovation zum Teil der Unternehmens-DNA“ verarbeitet, das seit September 2020 im Buchhandel erhältlich ist.
Du willst Boni?
Klar, bekommst du!
Bonus 1: Du bekommst Zugang zum Onlinekurs „Agile Change Mastery“
Wert: 1.397 Euro
Die Agile Change Mastery ist DER Onlinekurs für Change in Unternehmen. 5 Module mit insgesamt 14 Stunden Videomaterial warten auf dich. Du hast sofort Zugang und kannst gleich loslegen. Das ist die perfekte Ergänzung zu diesem Programm.
Bonus 2: Alle meine Vorlagen, Präsentationsunterlagen, Drehbücher
Wert: 3.597 Euro
Du kannst sofort mit Workshops und Trainings für Führungskräfte, Mitarbeiter*innen, Vorstände und Kund*innen loslegen. Neben Agenda und Drehbüchern, bekommst du auch meine Präsentationsfolien.
Überraschungs-Bonus
Du bekommst zusätzlich noch diesen ganz speziellen Bonus
Zugang zum Onlinekurs AGILES INNOVATIONSMANAGEMENT
Wert? 897 Euro
In diesem Onlinekurs lernst du, wie du mit agilen Methoden das Innovationsmanagement im Unternehmen neu denkst.
Lass uns noch einmal zusammenfassen, was du alles im Agile Transformation Coach bekommst:
Lebenslang Zugriff auf alle Kursinhalte
Bonus 2 x 60 Minuten 1:1 Powercoaching
Zertifikat zum Agile Transformation Coach
6 Monate E-Mail Support
Bonus Agile Change Mastery
Zugang zum Onlinekurs Agiles Innovationsmanagement
Deine Investition: 1.999 Euro netto (zzgl. 20% USt. bzw. MwSt. = 2.398,80 Euro brutto)
„Ein sensationelles Training! Individuelle Fragen und Schwerpunkte werden immer berücksichtigt. Beeindruckend und unbezahlbar ist die Fülle an Unterlagen – ein Schatz auf den ich jederzeit zurückgreifen kann. Das Gelernte kann ich sofort in die Praxis umsetzen.“
„Mittlerweile bin ich schon jeden Tag fleißig dabei, die Lektionen anzusehen/anzuhören.
Es ist voll cool. Ich denke so sehr an meine Position im Unternehmen und wie die Firma besser mit dem change hätte umgehen können, wenn sie zb eine change Story formuliert hätte….“
„Dieser Onlinekurs ist für mich wie schon der vorgelagerte Agile Coach-Lehrgang eine hervorragende Weiterbildung für die Unterstützung agiler Transformation im Unternehmen.
Die Online-Kurs-Module sowie die persönlichen Coachings sind äußerst professionell aufbereitet und gut strukturiert. Und bieten für jede Herausforderung in jeglicher Phase der agilen Transformation punktgenau die richtige Antwort: einen wahren „Schatz“ an Methoden und Fragestellungen, mit denen Teams an den agilen Alltag herangeführt werden.“
Du möchtest deine Organisation in die Zukunft führen? Du bist Botschafter der agilen Welt und möchtest dein Unternehmen dorthin begleiten? Du liebst es neue Methoden zu lernen und anzuwenden, um so Menschen zu begeistern, zu befähigen und zu bewegen? Du stehst vor der Herausforderung dein Team bzw. Unternehmen durch die agile Transformation zu begleiten?
Dann sei bei diesem Onlinekurs dabei. Worauf wartest du noch?
Copyright Bianca Prommer, 2022, Datenschutz, Impressum