Breaking Innovation Barriers
Ein exklusiver Vormittag für alle, die Innovation nicht dem Zufall überlassen, sondern vom Lippenbekenntnis zur Umsetzung kommen wollen.
Mit Gijs van Wulfen & Bianca Prommer
Die Eckdaten auf einen Blick
📅 17. Juni 2025
🕘 9:00 – 12:30 Uhr
📍 Design Thinking Space, Wien (Absberggasse 27, Stiege 7, 9. Stock, 1100 Wien)
🎟 Kostenlos | Begrenzte Plätze (15–20 Teilnehmende)
👥 Exklusiv für Innovationsverantwortliche aus Unternehmen (keine Berater:innen, Trainer:innen, Coaches)
Anmeldung am Ende der Seite über das Formular möglich
Warum Sie dabei sein sollten
Innovation scheitert selten an Ideen – sondern oft an unklaren Starts, fehlendem Management-Buy-in und dem berüchtigten „Wie genau eigentlich?“.
Genau hier setzen wir an.
Wir laden Sie ein zu einem fokussierten Vormittag, der Klarheit schafft und Ihnen einen konkreten Startpunkt für erfolgreiche Innovation mitgibt.
Die Innovation Experience – Das erwartet Sie
Die Keynote
Erleben Sie Gijs van Wulfen live: In seiner Keynote zum neuen Buch „Breaking Innovation Barriers“zeigt der internationale Innovationsexperte, wie Sie die größten Innovationshürden in Unternehmen endlich überwinden. Statt guter Ideen, die im Silo oder an Management-Blockaden scheitern, liefert van Wulfen einen praxisnahen Werkzeugkasten: 15 erprobte Strategien, mit denen Sie Führungskräfte für Ihre Innovationsprojekte gewinnen und interne Widerstände gezielt abbauen.
Freuen Sie sich auf inspirierende Praxisbeispiele – von SAP bis zu den Flughäfen von Mailand – und auf sofort umsetzbare Tools, Checklisten und Storys, die Mut machen und Wirkung zeigen. Denn: Innovation ist kein Zufall, sondern das Ergebnis kluger Überzeugungsarbeit und strategischer Allianzen. Lassen Sie sich von Gijs van Wulfen zeigen, wie Sie aus „Nein“ ein „Ja“ machen – und Ihre Ideen wirklich zum Fliegen bringen!
Das Kurztraining zur FORTH Innovationsmethode
Machen Sie Innovation erlebbar: In unserem kompakten FORTH-Kurztraining tauchen Sie direkt in die strukturierte Welt der erfolgreichen Innovationsentwicklung ein. Gemeinsam erleben wir den Startpunkt der bewährten FORTH-Methode – die Phase Full Steam Ahead. In einem interaktiven Workshop erarbeiten wir live Ihr individuelles Innovation Assignment: Wir definieren gemeinsam den Innovationsauftrag, schärfen den Fokus und legen die Basis für eine wirkungsvolle Innovationsreise.
Die FORTH Innovationsmethode ist eine strukturierte, visuelle und praxisorientierte Methode, um den oft chaotischen und schwer greifbaren Anfang von Innovationsprozessen („Fuzzy Front End“) systematisch zu gestalten. Entwickelt wurde sie vom niederländischen Innovationsberater Gijs van Wulfen, um Unternehmen dabei zu unterstützen, aus Ideen marktreife Konzepte und neue Geschäftsmodelle zu entwickeln.
Ziel und Nutzen
-
Die Methode verbindet Design Thinking, Kreativität und unternehmerische Realitäten.
-
Sie hilft, die Effektivität des Innovationsstarts zu verdoppeln: Wissenschaftliche Studien zeigen, dass mit FORTH mehr Ideen tatsächlich entwickelt und eingeführt werden als mit klassischen Stage-Gate-Prozessen.
-
FORTH eignet sich für Unternehmen aller Größen und Branchen, von Konzernen wie 3M, NEC, Huntsman bis zu mittelständischen Unternehmen und NGOs
Diese Expert:innen führen durch den Vormittag
Gijs van Wulfen ist international anerkannter Speaker und Experte für Innovation und Design Tinking, TEDx Speaker, Autor von vier Innovations-Bestsellern, zählt zu den Top 10 Innovationsbloggern weltweit und ist LinkedIn-Influencer mit über 325.000 Follower:innen. Er hält seine aktuelle Keynote „Breaking Innovation Barriers“ und zeigt, wie Sie die größten Blockaden in Ihrem Unternehmen lösen. Die Keynote ist auf Englisch.
Bianca Prommer ist eine gefragte Expertin für Innovationskultur und Intrapreneurship.
Als leidenschaftliche Innovation Facilitator, Autorin und Keynote Speakerin begleitet sie Teams und Unternehmen dabei, Innovation aktiv zu gestalten. Sie ist Host des Podcasts „Innovation Einfach Machen“ und liebt es Innovation systematisch zu ermöglichen.
Warum Sie teilnehmen sollten
✅ Klarheit über den entscheidenden Startpunkt jeder Innovationsreise
Sie lernen, wie Sie den Grundstein für wirksame Innovationsprojekte legen – strukturiert, nachvollziehbar und anschlussfähig im Unternehmen.
✅ Ein eigenes, durchdachtes Innovation Assignment
Am Ende des Vormittags halten Sie Ihr erstes greifbares Ergebnis in der Hand: eine strukturierte Innovationsherausforderung für Ihr Unternehmen, die als Briefing für Teams, Agenturen oder nächste Schritte genutzt werden kann.
✅ Impulse von zwei erfahrenen Innovationsprofis
Gijs van Wulfen und Bianca Prommer geben Ihnen Methoden, Denkweisen und Best Practices mit, die Sie direkt anwenden können – ohne Buzzwords und Methoden-Wirrwarr.
✅ Exklusiver Austausch mit Gleichgesinnten
Sie treffen andere Innovationsverantwortliche aus Unternehmen, die mit ähnlichen Herausforderungen ringen – und öffnen neue Türen für inspirierende Gespräche und zukünftige Kooperationen.
Melden Sie sich kostenlos und verbindlich an
Da wir lediglich 15-20 Plätze vergeben, ist der Platz für Sie fix reserviert. Sollten Sie nicht teilnehmen, geben Sie uns bitte rechtzeitig Bescheid, damit wir Ihren Platz noch nachbesetzen können.
Das Event ist nur für firmeninterne Innovationsinteressierte. Wir behalten uns daher vor eine Anmeldung auch abzulehnen.