Live Onlinetraining für Veränderungsheldinnen und -helden (Kostenlos)

Vom Widerstand zum Wandel: Mit Agile Change Veränderungsprozesse positiv gestalten

Lernen Sie, wie Sie Veränderungsprozesse in Unternehmen vorbereiten, initiieren und kommunizieren – für mehr Unterstützung und weniger Widerstände.

Jetzt kostenlos anmelden
Bianca Prommer ist Expertin für Veränderungen in Unternehmen

Und das erwartet Sie im Live Onlinetraining „Vom Widerstand zum Wandel“

  • Erkennen Sie anhand konkreter Anzeichen welche Widerstände Ihren Veränderungsprozess scheitern lassen könnten, damit Sie schnell reagieren und diese Widerstände abbauen können.

  • Finden Sie heraus was wirklich hinter Blockaden und Widerständen steckt, damit Sie diese reduzieren und einen erfolgreichen Veränderungsprozess gestalten können.

  • Sie lernen das Agile Change Konzept kennen, damit Sie bedürfnisorientierte Veränderungsprozesse gestalten und ermöglichen können.

  • Lernen Sie die wesentlichen Bausteine von erfolgreichen Veränderungsprozessen kennen und erhöhen Sie damit die Veränderungsfähigkeit und Veränderungsbereitschaft in Ihrem Team bzw. Ihrer Organisation.

  • Sie bekommen klare Tipps, Praxisbeispiele und zahlreiche Einblicke in erfolgreiche Veränderungsprozesse, die Sie in Ihren Alltag übernehmen können.

In diesem Onlinetraining erfahren Führungskräfte und Change Verantwortliche, wie Veränderungsprozesse gestaltet werden können
agile Organisationen setzen auf Teamzusammenhalt

Achtung! Das Onlintraining ist nicht für jeden!

Wenn Veränderung so einfach wäre, wie sie in der Theorie klingt

Vielleicht kennen Sie das auch: Sie sind bestens vorbereitet und informiert. Die Veränderung ist kommuniziert und geplant. Sie starten voller Motivation.

Und landen schnell am Boden der Tatsachen. Widerstände, Einwände, fehlende Umsetzung…

Und schon fühlen Sie sich allein gelassen. Meine Kundinnen und Kunden berichten mir dann immer wieder, dass sie sich fast wie ein Einhorn fühlen – einsam und allein. Also als einsames Veränderungseinhorn.

  • Sie sind Führungskraft und möchten eine Veränderung (z.B. Selbstorganisation, Digitalisierung oder vieles mehr) umsetzen, wissen aber nicht so recht, wie sie diese so gestalten können, dass auch andere motiviert sind und mitziehen.

  • Sie sind Mitarbeiter*in in einem Unternehmen und wollen schon lange etwas verändern. Sie haben bisher eher zugesehen oder vielleicht sogar schon erste Versuche unternommen. Aber meist hat die Unterstützung Ihrer Führungskräfte gefehlt.

  • Sie sind im HR, PE oder OE Bereich in Ihrem Unternehmen. Veränderungsprozesse haben bisher meist zu Unzufriedenheit und sogar zu ungeplanten Kündigungen geführt. Das soll sich jetzt ändern.

  • Sie sind Agile Coach und sollen Ihr Unternehmen agil(er) machen, wenn da nur nicht so viele Widerstände, Einwände und auch Unwillen da wären.

  • Sie sind offen für neue Denkanregungen und haben Lust Veränderungsprozesse zu initiieren und anders zu gestalten als bisher.

  • Sie wollen endlich wissen, wie Veränderungsprozesse heute gestaltet werden können, um so viel Unterstützung innerhalb des Unternehmens zu erhalten, wie möglich.

Jetzt kostenlos anmelden

Ich bin Bianca Prommer,

und Ihre Gastgeberin im Onlinetraining „Vom Widerstand zum Wandel“. In den letzten Jahren habe ich zahlreiche Traditionsunternehmen auf ihrer Reise zu mehr Innovation, Agilität und Digitalisierung begleitet. Widerstände, Hindernisse und Bedenken sind mir nicht fremd. Schnell war klar, dass meine Innovations- und Agilitätsmethoden allein nicht ausreichen. Also habe ich eine Ausbildung zur psychologischen Beraterin und systemischen Coach inklusive Organisationsaufstellung gemacht. Die einzigartige Kombination aus Mindset, Methode und Prozess ermöglicht es mir meine Kunden zur gelebten Veränderung zu führen.

Weil ich der Meinung bin, dass jedes Traditionsunternehmen innovativ, agil und digital sein kann.

Und diese Erfahrung gebe ich im Onlinetraining weiter.

Ich freue mich darauf Sie in diesem Onlinetraining zu treffen.

Bianca Prommer ist Innovationsexpertin und begleitet Unternehmen in allen Fragen des Innovationsmanagements

Was Teilnehmer*innen zum Onlinetraining sagen