Jede Organisation hat eine Innovationskultur.
Die Frage ist: Fördert sie Innovation – oder verhindert sie sie?
Innovation scheitert selten an Ideen. Sondern an einer Kultur, die Kontrolle statt Vertrauen lebt.
An Führung, die Ergebnisse fordert, aber keine Experimente zulässt. An Teams, die gelernt haben, lieber nichts zu riskieren.
Ich unterstütze Sie dabei, genau das zu verändern –
und eine Innovationskultur zu fördern, die Neues möglich macht.
Ich bin im Business seit
12+ Jahre
Erfolgreich abgeschlossen
120+ Projekte, Workshops und Trainings
Innovationskultur ist kein Extra. Sie ist immer da.
Innovationskultur ist kein Extra. Sie ist immer da.
In vielen Unternehmen zeigt sich ein ähnliches Muster:
-
Ideen entstehen, aber sie kommen nie zur Umsetzung.
-
Innovationsprozesse starten, aber verharren in Konzepten.
-
Mitarbeitende haben Potenzial, bringen sich aber nicht ein.
-
Führung fordert Innovation – aber lässt keinen Raum für echte Experimente.
Innovationen entstehen dort, wo Menschen Raum haben, anders zu denken.
Wenn Sie sich fragen,
- „Wie schaffen wir eine Innovationskultur, die nicht nur Ideen generiert, sondern Ergebnisse liefert?“
- „Wie lösen wir Innovationsstaus auf und bringen neue Produkte schneller auf den Markt?“
- „Wie fördern wir kreatives Denken und binden unsere Mitarbeitenden aktiv ein?“
…dann sind Sie hier richtig.
Ich unterstütze Sie dabei, Ihre Innovationskultur gezielt zu fördern – und damit die Voraussetzungen zu schaffen, unter denen Innovation wirklich entstehen kann.
Welche Innovationskultur haben Sie?
Mit diesem Framework lade ich Sie ein, einen ehrlichen Blick auf Ihre aktuelle Kultur zu werfen.
Wo steht Ihre Organisation?
Und was müsste sich verändern, damit aus Ideen echte Wirkung wird?
Neugierig geworden?
In einem kostenlosen Erstgespräch schauen wir gemeinsam, wo Ihre Organisation steht – und welche nächsten Schritte sinnvoll wären, um Ihre Innovationskultur gezielt zu fördern.
Wie Sie eine Innovationskultur gezielt fördern
Eine starke Innovationskultur entsteht nicht von allein – sie wird gestaltet.
Wenn Sie wissen, wo Ihre Organisation heute steht, stellt sich die nächste Frage: Wie kommen wir weiter?
Diese sechs Hebel zeigen, wo Sie ansetzen können, um Innovation in Ihrer Organisation nachhaltig zu ermöglichen.
Ich begleite Sie dabei, genau dort anzusetzen, wo es bei Ihnen den größten Hebel gibt – mit einem klaren Blick von außen und wirkungsvollen Formaten.
So schaffen wir gemeinsam eine positive Innovationskultur
Warum Bianca Prommer
Innovationsberatungen gibt es viele. Doch was macht mich anders?
1. Vom Reden ins Machen.
Kein PowerPoint-Bingo, sondern praxisnahe Umsetzung mit messbaren Ergebnissen.
2. Kreative Methoden, klare Ergebnisse.
Innovationsberatung trifft auf unkonventionelle Ansätze wie Lego Serious Play und den Cultural Experiment Cycle.
3. Verständnis für Traditionsunternehmen.
Ich kenne die Herausforderungen und Hürden – und weiß, wie man sie überwindet.
4. Keine Schablonen.
Individuelle Lösungen, maßgeschneidert auf Ihre Kultur und Ziele.
5. Raum für echte Veränderung.
In meinen Workshops entstehen sichere Räume, in denen Neues wachsen darf.