Workshop Moderation, Training und Innovationsberatung für traditionsreiche Unternehmen
Ich befähige mittelständische bis große Traditionsunternehmen eine lebendige Innovationskultur zu entwickeln, in der Mitarbeitende zu aktiven, eigenverantwortlichen Gestaltern der Unternehmenszukunft werden. Wir schaffen ein Umfeld, in dem innovative Ideen systematisch entstehen und erfolgreich umgesetzt werden – für eine nachhaltig gestärkte Marktposition.
Ich bin im Business seit
12+ Jahre
Erfolgreich abgeschlossen
120+ Projekte, Workshops und Trainings
Innovationsstau auflösen, Prozesse beschleunigen, Zukunft sichern – mit der Innovationsberaterin Bianca Prommer
„Wie schaffen wir eine Innovationskultur, die nicht nur Ideen generiert, sondern Ergebnisse liefert?“
„Wie lösen wir Innovationsstaus auf und bringen neue Produkte schneller auf den Markt?“
„Wie fördern wir kreatives Denken und binden unsere Mitarbeitenden aktiv in den Innovationsprozess ein?“
Wenn Sie sich mit diesen Fragen beschäftigen, dann sind Sie hier richtig.
Innovationen schneller umsetzen – mit der richtigen Kultur und klaren Prozessen
Innovation ist der Schlüssel zu nachhaltigem Erfolg – besonders für mittelständische Unternehmen, die sich in einem rasant verändernden Markt behaupten wollen. Doch oft liegt das Problem nicht an fehlenden Ideen, sondern daran, dass diese Ideen in starren Strukturen steckenbleiben oder auf Widerstände stoßen.
Was Ihr Unternehmen braucht, ist eine lebendige Innovationskultur.
- Eine Kultur, in der Mitarbeitende nicht nur zuschauen, sondern aktiv gestalten.
- Ein Umfeld, in dem bahnbrechende Ideen systematisch entstehen und erfolgreich umgesetzt werden.
- Prozesse, die Innovation beschleunigen, statt sie auszubremsen.
Hier kommt eine gute, praxisorientierte Innovationsberatung ins Spiel.
1. Verkürzung der Produktentwicklungszyklen
In einer Welt, in der Geschwindigkeit entscheidend ist, brauchen Sie schlanke Prozesse und klare Strukturen.
- Mein Ansatz: Mit Methoden wie Design Thinking und agilen Prinzipien optimieren wir Ihre Entwicklungsprozesse, fördern interdisziplinäre Zusammenarbeit und schaffen Iterationen, die echte Ergebnisse liefern.
- Ihr Ergebnis:
- Reduzierung der Produktentwicklungszeit um bis zu 40 %.
- Verbesserte Markteinführungen durch kundenzentrierte Lösungen.
- Höhere Zufriedenheit Ihrer Kunden.
2. Schnellere Anpassung an Marktveränderungen
Marktdynamiken fordern schnelle Entscheidungen und flexible Strukturen.
- Mein Ansatz: Ich helfe Ihnen, starre Strukturen durch agile Organisationen zu ersetzen. Transparenz, Flexibilität und moderne Leadership-Techniken stehen dabei im Fokus.
- Ihr Ergebnis:
- Verkürzte Reaktionszeiten auf Marktveränderungen.
- Bessere Risikobewertung und proaktives Chancenmanagement.
- Gesteigerte Wettbewerbsfähigkeit.
3. Etablierung einer innovativen Unternehmenskultur
Innovation ist mehr als nur ein Projekt – sie ist eine Gewohnheit, die in der gesamten Organisation verankert werden muss.
- Mein Ansatz:
- Entwicklung maßgeschneiderter Innovationsprogramme, die Ihre bestehende Unternehmenskultur stärken.
- Workshops, Mentoring und Methodenschulungen, um kreatives Denken und Eigenverantwortung zu fördern.
- Prozesse, die gute Ideen identifizieren und schnell in die Umsetzung bringen.
- Ihr Ergebnis:
- Motivierte und engagierte Mitarbeitende.
- Mehr erfolgreiche Innovationsprojekte.
- Eine zukunftsfähige Unternehmenskultur.
So schaffen wir gemeinsam eine positive Innovationskultur
Innovativ Denken – Agil Handeln
Mit der richtigen Organisationsberatung für den Mittelstand
Ich wünsche mir eine Welt, in der Traditionsunternehmen im deutschsprachigen Raum mit den Googles, Facebooks und Amazons dieser Welt konkurrieren können – und das auf ihre ganz eigene, individuelle Weise, um wettbewerbsfähig zu bleiben.
Ich bin fest davon überzeugt, dass gerade Traditionsbetriebe die Anpassungsfähigkeit besitzen, schwierige und komplexe Situationen schnell und zielorientiert zu lösen. Es ist nicht nötig, alles umzukrempeln.
Lassen Sie uns gemeinsam die Innovationskraft und Umsetzungsstärke in Ihrem Unternehmen stärken – ganz nach dem Motto
„Innovativ Denken – Agil Handeln“
Was kann ich tun, damit Sie zu meinem Kunden werden? Wie kann ich Sie unterstützen?