Ich befähige Unternehmen zur echten Innovationskraft
Für mittelständische Traditionsunternehmen, die Innovation leben wollen, statt nur darüber zu reden.
Gemeinsam bauen wir eine Innovationskultur auf, in der Ihre Mitarbeitenden zu aktiven Gestaltern der Zukunft werden – mit klaren Prozessen und Raum für kreative Lösungen. Das Ziel: Ideen nicht nur generieren, sondern schneller auf die Straße bringen.
Ich bin im Business seit
12+ Jahre
Erfolgreich abgeschlossen
120+ Projekte, Workshops und Trainings
Ihr Problem: Ideen stecken fest – Prozesse bremsen Innovation aus
„Wie schaffen wir eine Innovationskultur, die nicht nur Ideen generiert, sondern Ergebnisse liefert?“
„Wie lösen wir Innovationsstaus auf und bringen neue Produkte schneller auf den Markt?“
„Wie fördern wir kreatives Denken und binden unsere Mitarbeitenden aktiv in den Innovationsprozess ein?“
Wenn Sie sich mit diesen Fragen beschäftigen, dann sind Sie hier richtig.
Innovationen schneller umsetzen – mit der richtigen Kultur und klaren Prozessen
- Innovationsstaus verhindern den Markterfolg.
- Mitarbeitende sind Zuschauer statt Mitgestalter.
- Kreativität bleibt in starren Strukturen hängen.
Die Lösung: Eine Kultur, die Innovation ermöglicht und beschleunigt.
Innovationskultur als Erfolgsfaktor
Meine Arbeit setzt an drei zentralen Hebeln an:
- Kulturwandel gestalten: Psychologische Sicherheit, Eigenverantwortung und aktives Mitgestalten.
- Prozesse optimieren: Innovationen beschleunigen, nicht ausbremsen.
- Ideen in Ergebnisse verwandeln: Vom ersten Gedanken bis zur erfolgreichen Umsetzung.
1. Verkürzung der Produktentwicklungszyklen
In einer Welt, in der Geschwindigkeit entscheidend ist, brauchen Sie schlanke Prozesse und klare Strukturen.
- Mein Ansatz: Mit Methoden wie Design Thinking und agilen Prinzipien optimieren wir Ihre Entwicklungsprozesse, fördern interdisziplinäre Zusammenarbeit und schaffen Iterationen, die echte Ergebnisse liefern.
- Ihr Ergebnis:
- Reduzierung der Produktentwicklungszeit um bis zu 40 %.
- Verbesserte Markteinführungen durch kundenzentrierte Lösungen.
- Höhere Zufriedenheit Ihrer Kunden.
2. Schnellere Anpassung an Marktveränderungen
Marktdynamiken fordern schnelle Entscheidungen und flexible Strukturen.
- Mein Ansatz: Ich helfe Ihnen, starre Strukturen durch agile Organisationen zu ersetzen. Transparenz, Flexibilität und moderne Leadership-Techniken stehen dabei im Fokus.
- Ihr Ergebnis:
- Verkürzte Reaktionszeiten auf Marktveränderungen.
- Bessere Risikobewertung und proaktives Chancenmanagement.
- Gesteigerte Wettbewerbsfähigkeit.
3. Etablierung einer innovativen Unternehmenskultur
Innovation ist mehr als nur ein Projekt – sie ist eine Gewohnheit, die in der gesamten Organisation verankert werden muss.
- Mein Ansatz:
- Entwicklung maßgeschneiderter Innovationsprogramme, die Ihre bestehende Unternehmenskultur stärken.
- Workshops, Mentoring und Methodenschulungen, um kreatives Denken und Eigenverantwortung zu fördern.
- Prozesse, die gute Ideen identifizieren und schnell in die Umsetzung bringen.
- Ihr Ergebnis:
- Motivierte und engagierte Mitarbeitende.
- Mehr erfolgreiche Innovationsprojekte.
- Eine zukunftsfähige Unternehmenskultur.
So schaffen wir gemeinsam eine positive Innovationskultur
Warum Bianca Prommer
Innovationsberatungen gibt es viele. Doch was macht mich anders?
1. Vom Reden ins Machen.
Kein PowerPoint-Bingo, sondern praxisnahe Umsetzung mit messbaren Ergebnissen.
2. Kreative Methoden, klare Ergebnisse.
Innovationsberatung trifft auf unkonventionelle Ansätze wie Lego Serious Play und den Cultural Experiment Cycle.
3. Verständnis für Traditionsunternehmen.
Ich kenne die Herausforderungen und Hürden – und weiß, wie man sie überwindet.
4. Keine Schablonen.
Individuelle Lösungen, maßgeschneidert auf Ihre Kultur und Ziele.
5. Raum für echte Veränderung.
In meinen Workshops entstehen sichere Räume, in denen Neues wachsen darf.