Die Innovationsberatung für den Mittelstand

Es sind ernst zu nehmende Probleme, die viele traditionelle Unternehmen zu meistern haben: Geschäftsmodelle sind veraltet und werden von digitaleren Lösungen in Frage gestellt. Die Zukunftsfähigkeit selbst solcher Unternehmen, die heute noch erfolgreich sind, ist ungewiss.

Das Scheitern großer, etablierter Unternehmen wie Kodak und Nokia hat eines klargemacht: Kreativität und Innovation in der Geschäftswelt sind kein Luxus, sondern ein Muss. Wer seine bestehenden Leistungen und Geschäftsmodelle nicht hinterfragt und durch neue ersetzt, bleibt zurück.

Ja, wir wollen jetzt innovativer werden!
Innovationsberatung Mittelstand

WARUM GrowFact – Die Innovationsberatung für den Mittelstand?

Wir entwickeln passgenaue und intelligente Innovationsmanagementsysteme. Dazu involvieren wir Ihre Mitarbeiter, schließlich wissen diese wie Ihr Unternehmen tickt. Meine Aufgabe ist es den Raum für diese Gestaltung zu ermöglichen und das vorhandene Wissen zu bündeln und in ein maßgeschneidertes Innovationssystem zu lenken.

Lassen Sie uns gemeinsam Innovation vorantreiben – ganz ohne radikaler Veränderung Ihrer Prozesse und Strukturen. Setzen Sie dabei auch auf Agile Coaches und Innovationsmanager als Unterstützer in Ihrem Vorhaben ein.

„Innovation muss so selbstverständlich sein wie Buchhaltung, Produktion und Logistik. Nur so kann ein Unternehmen auch morgen noch überleben. Lassen Sie uns gemeinsam Innovationsmanagement zum Teil der Unternehmens-DNA machen.“

5 Felder zum Innovationserfolg

Innovationen ermöglichen, entwickeln und umsetzen mit unserem Modell für ganzheitliches Innovationsmanagement

Das Innovationsmanagement in Ihrem Unternehmen muss so individuell gestaltet sein, wie es Ihre Mitarbeiter, Prozesse, Strukturen und Ressourcen sind.

Jedes Unternehmen ist anders. Daher sollten auch die Innovationsaktivitäten auf Ihr Unternehmen angepasst werden. Nur weil Konzept A bei Unternehmen Y funktioniert, muss es noch lange nicht für Ihr Unternehmen passen.

Innovieren ist komplex und braucht eine ganzheitliche, systematische Betrachtung. Mithilfe unseres Modells haben wir den Blick auf das gesamte Innovationssystem. Damit treiben wir Innovation ganz ohne radikaler Veränderung Ihrer Prozesse und Strukturen voran. Wir bieten agiles Innovationsmanagement aus einer Hand – von der Innovationsstrategie bis zum Innovationsprozess und gelebter Innovationskultur.

Agiles Innovationsmanagement hilft KMU innovativer zu machen

Wenn Ihr Mittelstandsunternehmen ab sofort innovativer werden soll, dann setzen Sie auf die langjährige Erfahrung der Innovationsberatung GrowFact

Egal wo Sie bereits stehen, wie viel Sie schon in ein Innovationsmanagement investiert haben, wir setzen dort an, wo Sie sind. Gemeinsam bauen wir auf Bestehendes auf und entwickeln dort, wo es nötig ist, neue Maßnahmen. Daher empfehlen wir Ihnen unser bewährtes dreistufige Konzept.

Startpunkt Agilität bestimmen

Standort bestimmen

Jedes Unternehmen startet seine Innovationsreise an einem anderen Punkt. Uns ist es wichtig dort zu starten, wo Sie sich bereits befinden und auf bestehenden Ressourcen aufzubauen. Daher führen wir im ersten Schritt eine Standortbestimmung durch. Wie innovativ sind Sie bereits? Was gibt es schon? Worauf können wir aufbauen? Was funktioniert gut und was möglicherweise nicht so gut? Dazu führen wir Gespräche mit Führungskräften und Mitarbeitern bzw. führen ein Innovationsaudit durch.

Ziel Agilität entwickeln

Innovationsziel bestimmen

Wie viel Innovation verträgt Ihr Unternehmen eigentlich? Wohin wollen Sie mit dem Thema Innovation? Wie sieht Ihr Unternehmen aus, wenn es „innovativ“ ist? Gemeinsam entwickeln wir ein Innovationszielbild und definieren Innovationsziele. Wir beteiligen und engagieren Mitarbeiter und Führungskräfte. So kann Innovation zum Teil der Unternehmens-DNA werden. 

Und wir entwickeln ein zukunftsstarkes Geschäftsmodell, mit dem Sie auch morgen noch Geld verdienen.

Maßnahmen agile Organisationsentwicklung

Maßnahmen ableiten

Vom WAS geht es nun ins WIE. Zunächst leiten wir konkrete Maßnahmen ab, die Ihr Unternehmen Schritt für Schritt innovativer macht – ganz ohne radikaler Veränderung Ihrer Prozesse und Strukturen. Sie erhalten ein maßgeschneidertes Innovationsmanagement und ermöglichen so ein kontinuierliches Innovationsversorgungssystem.

Zukunftsstark durch Innovation – GrowFact, die Innovationsberatung für den Mittelstand

So machen Sie Innovation zum Teil der

UNTERNEHMENS-DNA!

Machen Sie den ersten Schritt in Richtung kontinuierliches Innovationsversorgungssystem.

Vereinbaren Sie gleich ein kostenloses Erstgespräch

Das sagen unsere Kunden über GROWTHFACTORY:

„Die professionelle Moderation, das Führen und Anleiten war ein gelungenes Abenteuer uns aus dem starren Denken heraus zu holen. Ich sehe es als besonders wichtig, ein Team nicht nur zu führen, sondern auch gemeinsam die Zukunft zu gestalten, vor allem Neues zu lernen. Somit großen Dank an Bianca Prommer, die aufgrund ihres großen Erfahrungsschatzes mit vielen hilfreichen Kreativtechniken uns das Querdenken wieder leicht gemacht hat. Wir konnten bereits neue Ideen entwickeln und freuen uns diese bald am Markt einzuführen.“

Laila Wüster, Head of Shopper & Customer Marketing Austria & Central Eastern Europe, Beiersdorf Ges mbH, Wien

Ing. Bianca Prommer BSc MA hat die Teilnehmer zu aktiven Umsetzungen motiviert. Neben der Analyse und Reflexion darüber, wie zukunftsträchtig bestehende Geschäftsmodelle wirklich sind, waren vor allem Transfermöglichkeit, Handlungsempfehlungen/-ideen und Praxisbezug im Vordergrund. Die Teilnehmer melden begeistert die im Berufsalltag erfolgreich umgesetzten Maßnahmen zurück.

Sonja Wenzel, MSc, Bildungsmanagement Bankausbildung, Raiffeisen Campus
Mehr über unsere Kunden

Schluss mit Bullsh*t-Innovationen

So machen Sie echte Innovation zum Teil der Unternehmens-DNA!

Bianca Prommer gibt in ihrem neuen Buch schnell umsetzbare Tipps für mehr Innovationen in Unternehmen. Begleiten Sie den Geschäftsführer Jens Ostermann der fiktiven Frisch & Schnell GmbH von der Tradition zur Innovation.

Bestellen Sie das Buch auf Amazon!