Innovation Assignment: Der erste Schritt zur wirkungsvollen Innovation
Innovation Assignment Workshop
Damit aus einem IRGENDWAS ein klarer Auftrag wird.
- „Wir müssen was mit KI machen.“
- „Wir brauchen Use Cases für Nachhaltigkeit.“
- „Wir sollten neue Produkte auf den Markt bringen.“
- „Wir sollten uns mit Customer Centricity beschäftigen.“
- „Wir brauchen dringend neue Einsparungsmaßnahmen.“
Egal, welches Thema Sie gerade beschäftigt. Ohne Klarheit im Auftrag, wird keine Maßnahme, keine Strategie oder Idee passend sein. Und schon gar nicht gewinnen Sie die „Herzen“ dafür. Das Buy-in fehlt. Ideen gehen am Auftrag vorbei. Und schnell entsteht Frustration und / oder blinder Aktionismus.
Wenn der Wille zum Handeln da ist, aber der Auftrag noch vage bleibt, braucht es einen klaren Startpunkt.
Genau dafür ist das Innovation Assignment da.
Innovation Assignment Workshop: Für mehr Klarheit in Ihren Innovationsprojekten
Ein Innovation Assignment ist ein strukturierter Innovationsauftrag auf einer Seite.
Es beantwortet die entscheidenden Fragen zu Beginn jedes Innovationsprojekts:
-
Warum wollen wir innovieren?
-
Was suchen wir konkret – neue Produkte, Prozesse, Services?
-
Wer ist die Zielgruppe?
-
Wo soll die Lösung eingesetzt werden?
-
Wann brauchen wir erste Ergebnisse?
-
Welche Kriterien muss die Lösung erfüllen, um als erfolgreich zu gelten?
Ein sauber formuliertes Innovation Assignment schafft Fokus, Klarheit und Commitment – und spart später im Projektverlauf enorm viel Zeit, Diskussion und Reibung.
Für wen ist das Innovation Assignment?
-
Für Führungsteams, die vor einem „Wir müssen was tun“-Moment stehen
-
Für Innovationsverantwortliche, die Orientierung für ihre Teams schaffen wollen
-
Für Unternehmen, die sich mit Themen wie KI, Nachhaltigkeit, Digitalisierung oder New Work beschäftigen, aber noch keinen klaren Fokus haben
So funktioniert das Innovation Assignment
Es gibt zwei verschiedene Möglichkeiten. Je nach Unternehmenskultur und Voraussetzungen. Gerne können wir in einem Erstgespräch klären, welcher Weg für Sie der passendere ist.
Innovation Assignment Workshop
Gemeinsam im Entscheider*innen-Team (z. B. Geschäftsführung, Innovation, Strategie) erarbeiten wir live die 6 Kernfragen des Innovation Assignments. Strukturiert, moderiert und zielorientiert.
Der Workshop dauert 4 Stunden und kann sowohl online als auch in Präsenz durchgeführt werden.
Am Ende steht ein abgestimmtes, nutzbares und verschriftlichtes Innovation Assignment. Dieses können Sie als Startpunkt für die weiteren Schritte verwenden. Egal ob Innovationsworkshops, Design Thinking Prozesse oder andere Strategieprozesse. Das Assignment gibt die Klarheit für alle weiteren Schritte.
Einzelinterviews + Ausarbeitung
Alternativ zu den Workshops können wir Einzelinterviews mit den Entscheider*innen durchführen. So erhalte ich einen guten Überblick aus verschiedenen Perspektiven. Daraus entsteht ein erster Vorschlag für ein Innovation Assignment.
In einem gemeinsamen Meeting stimmen wir dieses ab und erstellen eine finale Version.
Das Ergebnis = Ihr Innovation Assignment
-
Ein schriftlich formuliertes, abgestimmtes Innovation Assignment
-
Eine klare Storyline, warum und wofür innoviert wird
-
Orientierung für Teams, externe Partner und nächste Schritte
-
Optional: Visualisierung als Poster oder Slide
-
Optional: Sparring für Projektleitung oder Pitch