Der DesignDriven-Ansatz setzt den Nutzer in den Mittelpunkt und kombiniert bewährte Methoden wie Design Thinking, TRIZ und Systematic Innovation. Diese innovative Methodenkombination gibt Ihnen die Tools, um komplexe Probleme strukturiert zu lösen und kreative Lösungen zu entwickeln, die einen echten Unterschied machen.
DesignDriven bedeutet, dass Sie nicht nur nach Lösungen suchen – Sie gestalten den gesamten Prozess so, dass jede Entscheidung und jedes Ergebnis eine klare Richtung hat. Sie stellen sicher, dass Ideen nicht nur kreativ sind, sondern auch tatsächlich das Potenzial haben, echte Veränderungen herbeizuführen.
Wollen Sie Workshops führen, die nicht nur Ideen hervorbringen, sondern auch echte, umsetzbare Lösungen?
Ihr Mehrwert für Sie und das Unternehmen, wenn Sie die Ausbildung zum Workshopmoderator*in Innovation machen
Warum der richtige Moment den Unterschied macht
Haben Sie sich schon einmal gefragt, warum einige Workshops sofort in Schwung kommen und andere stocken?
Der Schlüssel liegt oft nicht nur in den Methoden, sondern in der richtigen Ansprache und dem richtigen Timing. Wenn Sie den Innovationsprozess gezielt anstoßen und die Gruppe in der richtigen Phase aktivieren, wird der kreative Flow plötzlich greifbar.
In unserer Ausbildung lernen Sie, wie Sie den perfekten Einstieg schaffen, die Dynamik aufrechterhalten und genau wissen, wann es an der Zeit ist, die Richtung zu ändern. Sie erfahren, wie Sie den Moment erkennen, in dem eine Idee greifbar wird, und diese in konkrete Lösungen umwandeln.
„Den Workshop gestern kann man, glaube ich, guten Gewissens als Erfolg bezeichnen. Für mich persönlich war es auch eine wertvolle Erfahrung.
Die Agenda die wir erstellt haben war als Grundgerüsts unglaublich wichtig. Wir werden diese Art Workshop ganz sicher beim nächsten Projekt wieder machen.“
„Richtig gut gelaufen und ein super Feedback der Teilnehmer. … und das Ergebnis zahlt zu 100% auf das Ziel ein.“
In 8 Lehrgangstagen zum Workshop Moderator*in Innovation mit der DesignDriven Innovation Facilitator Ausbildung
Unsere Ausbildung ist in vier praxisorientierte Module unterteilt, die Sie Schritt für Schritt zu einem souveränen Innovation Facilitator machen. Jedes Modul ist darauf ausgelegt, Ihnen das nötige Wissen und die Methoden zu vermitteln, um Workshops zu gestalten, die nicht nur kreative Ideen, sondern auch konkrete, umsetzbare Ergebnisse liefern.
Was Sie erwartet:
Hier bekommen Sie die Details zu den Inhalten in den einzelnen Teilen des Trainings. Klicken Sie dazu einfach auf das + neben dem Modul und schon klappt das Menü aus.
Ihr Weg zum erfolgreichen Innovation Facilitator
Der Ablauf der Ausbildung
Vier praxisorientierte Module:
Jedes Modul dauert zwischen 2 und 3 Tagen und wird durch interaktive Online- und Präsenz-Sessions begleitet.
- Modul 1: DesignDriven Innovation – Innovation entwickeln (3 Tage)
- Modul 2: Workshop Design – Ergebnisse schaffen (2 Tage)
- Modul 3: Workshop Toolbox – Methodenvielfalt meistern (2 Tage)
- Modul 4: Umsetzung im eigenen Workshop – von der Theorie in die Praxis (2 x 0,5 Tage)
Interaktive Übungen und direktes Feedback:
Nutzen Sie die Möglichkeit, Ihre Fragen zu stellen und Feedback von unseren Expert*innen zu erhalten, um Ihr Wissen direkt in die Praxis umzusetzen.
Begleitende Unterstützung zwischen den Modulen:
E-Mail-Support und persönliche Beratung sorgen dafür, dass Sie immer die Unterstützung erhalten, die Sie brauchen, um Ihre Methoden erfolgreich umzusetzen.
Praktische Vorlagen und Beispiele:
Erhalten Sie nützliche Vorlagen und Formulierungshilfen, die Sie bei der Gestaltung und Durchführung Ihrer Workshops unterstützen.
Abschließendes Feedback und Weiterentwicklung:
Am Ende erhalten Sie ein ausführliches Feedback zu Ihrem Workshop-Design, sodass Sie mit noch mehr Vertrauen in die Praxis starten können.
Termine und Organisatorisches
Start März 2025
Modul 1: 03.03. bis 06.03.2025, jeweils von 9-17 Uhr
Modul 2: 26.03., 08.04., 11.04. und 17.04.2025, jeweils von 9-13 Uhr
Modul 3: 23.04. – 24.04.2025, jeweils von 9-17 Uhr
Modul 4: Workshop Design Clinic: 28.4.2025 von 13-15 Uhr
Q&A am 06.05.2025 von 8-9:30 Uhr
Abschluss und Reflexion am 15.05.2025 von 9-12:30 Uhr
Sie zögern, weil Sie an einem der Tage nicht dabei sein können?
Kein Problem. Wir zeichnen die Inhalte auf und Sie können sich das Video danach jederzeit anschauen. Sollten Sie dann konkrete Fragen haben, beantworten wir diese gerne in einer kurzen1:1 Online-Session.
Ausbildungsort: Online via Microsoft Teams
Kosten und Leistungen
Wir vermitteln Ihnen alle Werkzeuge und Tricks, die Sie als Workshopmoderator*in Innovation benötigen. Sie bekommen Zugang zu unserem Kursbereich, Aufzeichnungen der einzelnen Trainingsmodule und Skripten bzw. Vorlagen als Nachschlage-Werk für später.
Ihre Investition
Mitarbeitende aus Unternehmen: 3.490 Euro netto
Selbstzahler*innen: 2.970 Euro netto (zzgl. 20% MwSt.)
Stornierungen sind bis 4 Wochen vor Ausbildungsbeginn kostenfrei möglich. Danach berechnen wir die gesamte Teilnehmergebühr. Gerne können Sie einen Ersatz benennen oder zu einem späteren Zeitpunkt starten.
Für wen ist die Workshopmoderator Innovation Ausbildung?
Sie sollten teilnehmen, wenn Sie Antworten auf folgende Fragen wollen
Copyright Bianca Prommer, 2024, Datenschutz, Impressum