Die Innovationsberaterin Bianca Prommer moderiert Innovationsworkshops in Österreich, Deutschland und der Schweiz.

Moderation Ihres Innovationsworkshops: Struktur, Kreativität und messbare Ergebnisse

Professionell moderierte Innovationsworkshops für Ideenfindung, Produktentwicklung und Design Thinking.

Sie suchen nach einem strukturierten und ergebnisorientierten Innovationsworkshop, um Ihre Produktentwicklung, Geschäftsmodelle oder Kreativprozesse voranzutreiben? Ich unterstütze Ihr Team mit maßgeschneiderten Methoden und einer klaren Moderation, um bahnbrechende Innovationen zu entwickeln und messbare Ergebnisse zu erzielen.

Warum einen Innovationsworkshop moderieren lassen?

In Zeiten disruptiver Veränderungen und steigendem Innovationsdruck ist es entscheidend, Innovationsprozesse effizient zu gestalten. Als erfahrene Moderatorin helfe ich Ihnen:

  • Ihre Teams zu fokussieren und bestehende Herausforderungen kreativ zu lösen.
  • Innovationskraft freizusetzen, um konkrete Lösungen statt abstrakter Ideen zu entwickeln.
  • Ihre Innovationskultur nachhaltig zu stärken und Querdenken zu fördern.

Ein moderierter Innovationsworkshop sorgt für klare Strukturen, maximale Effizienz und gezielte Ergebnisse – online oder vor Ort, auf Deutsch oder Englisch.

Was ist ein Innovationsworkshop?

Ein Innovationsworkshop ist ein moderiertes Format, das darauf abzielt, kreative Lösungen für spezifische Herausforderungen zu entwickeln. Mit wissenschaftlich fundierten Methoden wie:

  • Design Thinking: Entwickeln Sie kundenzentrierte Innovationen durch Empathy Maps, Personas und Prototyping.
  • Creative Problem Solving (CPS): Finden Sie strukturierte Wege, um komplexe Probleme zu lösen.
  • TRIZ: Generieren Sie einzigartige Produktinnovationen, die sich klar vom Wettbewerb abheben.

In einem professionell moderierten Workshop verlassen Ihre Teams gewohnte Denkpfade und kombinieren Kreativität mit Struktur, um bahnbrechende Ideen zu entwickeln.

Ihr Mehrwert durch einen professionell moderierten Innovationsworkshop

  • Schnellere Innovationsprozesse: Durch klare Strukturen und erprobte Kreativmethoden.
  • Konkrete, umsetzbare Lösungen: Keine Theorie, sondern greifbare Ergebnisse.
  • Stärkung der Innovationskultur: Fördern Sie ein kreatives und agiles Mindset in Ihrem Team.
  • Effiziente Nutzung der Expertise: Maximieren Sie die Stärken Ihrer Mitarbeitenden.
  • Messbare Erfolge: Klare Zielsetzungen und definierte Meilensteine garantieren Ergebnisse.

Mögliche Themen für Ihren Innovationsworkshop

Unsere moderierten Workshops können vielfältige Ziele und Themen abdecken.

Dieses Bild zeigt mögliche Themen eines Innovationsworkshops.

Innovationsworkshops – Maßgeschneiderte Workshop-Formate

Je nach Ihren Zielen und zeitlichen Anforderungen biete ich verschiedene Workshop-Formate an:

  • Kompakte Innovation Sprints (1-2 Tage)
  • Umfassende Innovationsprogramme (mehrere Module)
  • Design Thinking Workshops
  • Auch Online-Workshops mit digitalen Tools möglich

Warum mit mir?

Als erfahrene Moderatorin mit einem breiten Methodenkoffer und langjähriger Erfahrung unterstütze ich mittelständische Unternehmen dabei, ihre Innovationsprozesse gezielt zu optimieren. Egal ob online oder vor Ort – ich moderiere Ihre Innovationsworkshops, damit Ihre Teams ihre volle kreative Kraft entfalten können.

📩 Kontaktieren Sie mich für ein unverbindliches Gespräch. Gemeinsam planen wir den Workshop, der Ihr Unternehmen voranbringt.

Beispiel eines eintägigen Innovationsworkshops (Präsenz und Online möglich)

  1. Einleitung und Zielsetzung: Gemeinsames Verständnis der Herausforderung schaffen.
  2. Situationsanalyse: Analyse in Kleingruppen, erste Priorisierung.
  3. Ideenentwicklung: Kreative Ideen-Challenges und strukturierte Ideenrunden.
  4. Ideenbewertung: Vorselektion und Priorisierung der besten Ansätze.
  5. Nächste Schritte: Klare Maßnahmen definieren und Abschluss.

Das Ergebnis: Eine klare Priorisierung und konkrete Maßnahmen, die Sie sofort umsetzen können.