Projekt Beschreibung
Kreativitätstraining „Creative Problem Solving“: Mit System zu neuen Ideen
Innovationen entstehen durch die Lösung eines erkannten Problems oder eines unbefriedigten Bedürfnisses. Um Probleme einzigartig und auf neue Art und Weise zu lösen, erfordert es kreatives Denken mit Methode. Da jeder Mensch kreativ ist, kann kreatives Denken einfach im Kreativitätstraining erlernt werden. Denn die Kreativität ist von Geburt an vorhanden, doch verkümmert sie im Laufe unseres Lebens. Ein systematisches Vorgehen und einfache Techniken ermöglichen es wiederum, Kreativität zu fördern.
Am besten funktioniert das mit der Methode CPS – Creative Problem Solving. Diese Methode beinhaltet ein systematisches, schrittweises Vorgehen zur kreativen Lösung von Problemen.
Dadurch entstehen Veränderungen und Innovationen. Die Teilnehmer bewegen sich von der Analyse der IST-Situation hin zur Suche und Auswahl von Lösungsansätzen bis hin zur Umsetzung. In diesem Kreativitätstraining erlernen die Teilnehmer*innen die Methode des Creative Problem Solvings.
Inhalte und Werkzeuge beim Kreativitätstraining
Teil 1:
- Kreativität und Innovation definieren und beschreiben
- Innovationsarten und deren Bedeutung
- Die Grundlagen des systematischen kreativen Denkens und Querdenkens
- Übungen zur Förderung der eigenen Kreativität
Teil 2:
- Klassische Kreativitätstechniken reloaded
- Ideenentwicklung auf “Knopfdruck”
- Spezielle Techniken für die kreative Ideenentwicklung (Mash-up, Morphologischer Kasten, Brainstorming, Reizwort, SCAMPER, Semantische Intuition….). Die Methoden werden so ausgewählt, dass sie zum Team, zur Unternehmung und zu den vorrangigen Aufgabenstellungen passen.
- Bewertungsmethoden wie 1000-Dollar-Table und andere schnell umsetzbare Techniken
Kreativitätstraining – Ihr Nutzen
- Sie wenden verschiedene Kreativitätstechniken an um neue, einzigartige und begeisternde Ideen zu entwickeln.
- Sie erlernen systematisches Innovieren mithilfe der CPS-Methode – Creative Problem Solving
- Sie wenden die erlernten Techniken an eigenen Aufgabenstellungen an und erhalten direkt Lösungen für Ihre Ideenentwicklung.
- CPS ist für zahlreiche Aufgabenstellungen, die kreative Ideen fordern, geeignet. Egal ob Sie in diesem Kreativitätstraining Ideen für das Employer Branding, neue Produkte oder Services, Ideen für Marketingkampagnen oder andere Problemlösungen suchen, CPS ist der Allrounder in der Kreativität.
Kurzüberblick
Preis: auf Anfrage
Dauer: 2 Tage (oder 3 Halbtage online)
Max. Teilnehmerzahl: 12 Personen
Vorgehensweise: Lehrgang mit Workshop-Charakter, Expertenvortrag und vielen Übungen